Schulstation
- wird sehr gut von den Schülerinnen und Schülern angenommen
- berücksichtigt die Bedürfnisse der Schüler*innen
- ist ein Raum zum Wieder-zu-sich-kommen, Reflektieren eigenen Verhaltens und eigener Absichten, entwickeln erfolgreicherer Verhaltensstrategien
Aufgaben und Inhalte
- Erstkontakt auf eigenen Wunsch des/der Schülers/Schülerin oder durch Veranlassung des/der unterrichtenden Lehrers/Lehrerin
- Krisenintervention und Konfliktbearbeitung
- Veranlassen von Folgemaßnahmen im Bedarfsfall
- Einleiten der Re-Integration in die Lerngruppe
Methoden
- Beruhigung und Deeskalation
- Gefühlsmanagement
- Konfliktmanagement
- Motorische Entlastung
- Gesprächsintervention
- Rollenspiel
- Aufstellungsarbeit
- Selbstbildarbeit
- Verbalisierungsübungen
- Visualisierungen
- Einzelarbeit, Partnerarbeit, Kleingruppenarbeit